Eigentlich bin ich kein »Ghostwriter«. Weiter unten werde ich erklären, warum nicht. Doch wenn sich ein Wort erst einmal eingebürgert hat, muss man es benutzen, um sich verständlich zu machen.… Weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Zeitzeugenschaft
In meinem wöchentlichen Biografieworkshop ging es heute um das Thema „Biografisches Schreiben im historischen Kontext“. Gleich zwei Teilnehmerinnen hatten Texte mitgebracht, in denen sie sich mit der NS-Vergangenheit von Familienmitgliedern… Weiterlesen
Geschichten — ein Gastbeitrag
Manuela Tulle, die vor einiger Zeit meine »Biografische Starthilfe« buchte und nun regelmäßig auf meiner Ideen-Seite zum biografischen Schreiben, biografika, stöbert, schickte mir eine E-Mail mit folgendem Text, den ich… Weiterlesen
Buchmesse 2018
Kurz vor der Frankfurter Buchmesse 2018 erschien das Memoir von Dittmar May im be.bra Verlag. Grund genug für ein kurzes Treffen mit dem Erzähler, Verleger Ulrich Hopp und Lektor Robert… Weiterlesen
Neue Erzählblätter für die Biografiearbeit
Es ist nun schon einige Zeit her, etwa drei Jahre, dass ich das Buch »Schreibend erzählen. Biografiearbeit mit Senioren und Demenzkranken« veröffentlicht habe. Darin geht es um den leichten Einstieg… Weiterlesen
100 Jahre Richard Behr & Co.
In diesen Tagen, genauer am 30. Juni 2017, jährte sich die Gründung des Hamburger Unternehmens Richard Behr & Co. zum hundertsten Mal. Zu diesem Anlass erschien eine Firmengeschichte von Rohnstock… Weiterlesen