Sie wollen gleich losschreiben? Meine andere Internetseite biografika.de ist für alle gedacht, die selbst schreiben möchten. Wenn Sie sich beim biografika-Newsletter anmelden, schenke ich Ihnen meine Broschüre für Anfänger. (Wenn… Weiterlesen
Kategorie: Biografisches Schreiben
Geschichten — ein Gastbeitrag
Manuela Tulle, die vor einiger Zeit meine »Biografische Starthilfe« buchte und nun regelmäßig auf meiner Ideen-Seite zum biografischen Schreiben, biografika, stöbert, schickte mir eine E-Mail mit folgendem Text, den ich… Weiterlesen
Genogramme im biografischen Schreiben
In der letzten Woche nahm ich am Seminar „Von der Ahnenforschung zur Identitätsfindung“ der systemischen Therapeutin Ulrike Trompetter teil, die mir Sinn und Nutzen von Genogrammen näherbrachte. Ich stelle sie… Weiterlesen
www.biografika.de — Ideen fürs biografische Schreiben
Vor einiger Zeit ging meine neue Website online: biografika — Forum für Lebensgeschichten und biografisches Schreiben Die Idee von biografika ist es, fundierte Schreibanregungen zum biografischen Schreiben (Schreibideen, Schreibimpulse)… Weiterlesen
Wie biografische Literatur wirken kann
Nicht lange her, da las ich während eines Schreibseminars ein Stück aus Marie Luise Kaschnitz‘ autobiografischen Aufzeichnungen „Orte“ vor (Insel Verlag, 1973). Denn es ging um Orte in der Vergangenheit,… Weiterlesen
Schreibberatung: Viel hilft nicht immer viel
In letzter Zeit erreichen mich zunehmend Anrufe von Menschen, die beim biografischen Schreiben noch am Anfang stehen und eine Schreibberatung suchen. Oft verspüren sie den starken Wunsch, sich mit ihrem… Weiterlesen
Ist mein Leben interessant genug?
Diese Frage wird mir oft gestellt, in der einen oder anderen Form, von Teilnehmern meiner Schreibseminare und auch von Erzählern, deren Leben ich aufschreiben möchte oder soll. Skeptiker fragen mich:… Weiterlesen
Was ist eine Normseite?
Literatur und Stil kann nicht gemessen werden. Geschmack und Erfahrung leider auch nicht. Aber jede Dienstleistung braucht ein Maß, nach der sie bezahlt werden kann. Meistens sind das die Arbeitsstunden.… Weiterlesen
Biografie und Bücherstapel
Wer schreibt, für den kann ein Besuch in einer der neueren Großbuchhandlungen zu einer Herausforderungen werden. In den kleinen Stadtteilbüchereien, die sich gerade noch so lohnen und vielleicht eine besonders… Weiterlesen
Was ist eine Privatbiografie?
Neue Dinge und Entwicklungen bringen neue Wörter hervor. Eines dieser neuen Wörter, das mich natürlich besonders interessiert, ist die Bezeichnung “Privatbiografie” oder ”Privatbiographie” (Sie können zwischen “f” und “ph” wählen).… Weiterlesen