Für viele ist die eigene Biografie (Autobiografie) das erste Buchprojekt, das sie in Angriff nehmen. Tipps für autobiografische Anfänger und Antworten auf häufige Fragen zum Schreiben der eigenen Biografie finden… Weiterlesen
Buchmesse 2018
Kurz vor der Frankfurter Buchmesse 2018 erschien das Memoir von Dittmar May im be.bra Verlag. Grund genug für ein kurzes Treffen mit dem Erzähler, Verleger Ulrich Hopp und Lektor Robert… Weiterlesen
Neue Erzählblätter-Reihe wird gedruckt
Das Erzählblätter-Buch »Schreibend erzählen« trifft auf konstantes Interesse. Um die darin enthaltenen Blätter zu ergänzen, mit neuen Idee und einer etwas anderen Form, habe ich zunächst zehn neue Blätter gestaltet,… Weiterlesen
Memoiren schreiben – Antworten auf zehn häufige Fragen
Sie möchten Ihre eigene Lebensgeschichte aufschreiben? Ihre Memoiren oder Ihre Autobiografie? Wenn Sie diesen Entschluss gefasst haben, freue ich mich für Sie. Denn es gibt kaum eine sinnvollere Tätigkeit. Beim… Weiterlesen
Eine persönliche DDR-Geschichte
Gut zwei Jahre lang habe ich mit Dittmar May an seinen Erinnerungen gearbeitet. Nun erschien, kurz vor der Frankfurter Buchmesse, sein Buch im Berliner be.bra-Verlag. Der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg aus Cappenberg erzählt… Weiterlesen
Welt der Federn und Daunen
Die Geschichte des Internationalen Daunen- und Federnverbandes IDFB zu schreiben, war eine Freude und besondere Aufgabe. Erstens weil mich die Interviews und Erzählsalons an viele spannende Orte führte. Denn die… Weiterlesen
Das Leben des Designers Klaus Winterhager
Stefan Kappner: Der Gestalter Klaus Winterhager. Biografie in Einzelbildern Am 7. Januar 2016 verstarb der renommierte Gestalter und Professor für Grafik-Design Klaus Winterhager im Alter von 86 Jahren. Die… Weiterlesen
Geschichten eines Strukturwandels
Die bei Rohnstock-Biografien gepflegte Methode der Erzählsalons lässt sich überall einsetzen, wo man Menschen ins Gespräch bringen möchte. Denkanstöße inklusive. In der durch den nachindustriellen Strukturwandel besonders betroffenen Region der… Weiterlesen
Schreibend erzählen — die Erzählblätter-Methode
Ein Ratgeber fürs biografische Schreiben Die Methode der Erzählblätter, die ich in diesem Buch vorstelle, eignet sich eigentlich für alle, die einen leichten Einstieg ins biografische Schreiben suchen. Entweder… Weiterlesen
Biografie des Arztes und Gesundheitspolitikers Kurt Scheidler
Mit Hilfe älterer Interviews und vieler Archivalien schrieb ich die Berufsbiografie eines Mannes mit enormer Lebensleistung: Kurt Scheidler, Facharzt für Innere Medizin und Sozialmedizin, Leiter der Abteilung Gesundheitswesen des Ostberliner… Weiterlesen