In diesen Tagen, genauer am 30. Juni 2017, jährte sich die Gründung des Hamburger Unternehmens Richard Behr & Co. zum hundertsten Mal. Zu diesem Anlass erschien eine Firmengeschichte von Rohnstock… Weiterlesen
www.biografika.de — Ideen fürs biografische Schreiben
Vor einiger Zeit ging meine neue Website online: biografika — Forum für Lebensgeschichten und biografisches Schreiben Die Idee von biografika ist es, fundierte Schreibanregungen zum biografischen Schreiben (Schreibideen, Schreibimpulse)… Weiterlesen
Autobiografische Fotografie
Am Wochenende hatte ich die Chance, an einem Seminar zum autobiografischen Fotografieren mit der Fotografin, Soziologin und Expertin für „digital storytelling“ Sabine Felber teilzunehmen. Eine Autobiografie — das ist zunächst… Weiterlesen
Das Puzzle der Erinnerung
Die einzelnen Teile unserer Erinnerung sind nicht chronologisch geordnet. Bei manchen Geschichten kommt es jedoch darauf an, den Ablauf der Ereignisse minutiös darzustellen. Sonst verliert sich die Glaubwürdigkeit im Vagen.… Weiterlesen
Wie biografische Literatur wirken kann
Nicht lange her, da las ich während eines Schreibseminars ein Stück aus Marie Luise Kaschnitz‘ autobiografischen Aufzeichnungen „Orte“ vor (Insel Verlag, 1973). Denn es ging um Orte in der Vergangenheit,… Weiterlesen
Storytelling und Firmengeschichten
„Storytelling“ ist zu einer wichtigen Methode geworden, um Sinn und Identität in Unternehmen zu stiften und die interne wie externe Kommunikation zu verbessern. Wörtlich übersetzt heißt „Storytelling“ nichts anderes als… Weiterlesen
Ist mein Leben interessant genug?
Diese Frage wird mir oft gestellt, in der einen oder anderen Form, von Teilnehmern meiner Schreibseminare und auch von Erzählern, deren Leben ich aufschreiben möchte oder soll. Skeptiker fragen mich:… Weiterlesen
Was ist eine Normseite?
Literatur und Stil kann nicht gemessen werden. Geschmack und Erfahrung leider auch nicht. Aber jede Dienstleistung braucht ein Maß, nach der sie bezahlt werden kann. Meistens sind das die Arbeitsstunden.… Weiterlesen
Biografie und Bücherstapel
Wer schreibt, für den kann ein Besuch in einer der neueren Großbuchhandlungen zu einer Herausforderungen werden. In den kleinen Stadtteilbüchereien, die sich gerade noch so lohnen und vielleicht eine besonders… Weiterlesen
Was ist eine Privatbiografie?
Neue Dinge und Entwicklungen bringen neue Wörter hervor. Eines dieser neuen Wörter, das mich natürlich besonders interessiert, ist die Bezeichnung “Privatbiografie” oder ”Privatbiographie” (Sie können zwischen “f” und “ph” wählen).… Weiterlesen